Der TSV Köngen und der 1. FC Eislingen trennten sich mit einem torlosen Unentschieden. Während im Vorfeld ein ausgeglichenes Duell erwartet wurde, zeigte sich auf dem Platz ein anderes Bild – Köngen hatte die einzigen nennenswerten Möglichkeiten der Partie, während von den Gästen offensiv kaum etwas zu sehen war. Von Beginn an bestimmte der TSV Köngen das Spielgeschehen, doch zwingende Torchancen blieben zunächst Mangelware. Die Eislinger konzentrierten sich vor allem auf die Defensive und kamen kaum gefährlich nach vorne. Erst nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Hausherren zwei hochkarätige Gelegenheiten, konnten diese jedoch nicht nutzen. Köngen versuchte, das Spiel zu machen, während Eislingen tief stand und auf Fehler des Gegners lauerte. Eislingen blieb in der Offensive völlig harmlos, während Köngen weiterhin vergeblich auf den Führungstreffer drängte. Mit dem Unentschieden verpasste der TSV Köngen die Chance, einen direkten Konkurrenten in der Tabelle zu überholen, bleibt aber weiterhin auf Rang zwei. Trotz des torlosen Remis stellt die Mannschaft mit 45 Treffern nach wie vor die zweitbeste Offensive der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Köngen auf den TSV Jesingen und will dann wieder dreifach