Leichtathletik

Meldung

Leichtathletik /

Württembergische Hallenmeisterschaften (U16) in Sindelfingen

Am letzten Wochenende fand in Sindelfingen der zweite Teil der württembergischen Hallenmeisterschaften der Jugend U16 und das Nationale Jugendhallensportfest statt.

Mit über 500 Teilnehmer(inne)n aus 90 Vereinen war es eine Mammutveranstaltung. Mit dabei aus Köngen waren Max Kiehlmann für die 4 x 100 Meter-Staffel der LG Filder in der Altersklasse U16 und Marcel Miola über die 60 Meter und im Weitsprung der Klasse U18.

In der Altersklasse U(nter)16 traten kurz nach 11:00 Uhr 13 Staffeln um die württembergische Meisterschaft über 4 x 100 Meter an. Die LG Filder war mit zwei Teams am Start. Max, der noch dem jüngeren U16-Jahrgang angehört, war Startläufer der zweiten Staffel. Zusammen mit Linus Weinmann, Niklas Eisele und Neil Portillo Beti zeigte das LGF-Quartett eine gute Leistung und belegte im zweiten von vier Vorläufen in 55,36 Sekunden den 2. Platz. Die jungen LGF-Boys, bei denen Trainer Peter Mayer bei den Wechseln noch Luft nach oben sah, wurden Zehnte.

Die erste LGF-Staffel gewann mit der mit Abstand besten Zeit von 49,08 Sekunden den ersten Vorlauf und ging als Favorit ins Finale. Dieser Rolle wurden die Filder-Jungs zwei Stunden später gerecht und holten sich mit 49,17 Sekunden überlegen den württembergischen Meistertitel. Den 2. Rang belegte die LG Filstal mit 49,65 Sekunden.

Für Marcel, der Ende Januar mit der 4 x 200 Meter-Staffel der LG Filder die Vize-Meisterschaft bei den baden-württembergischen Meisterschaften in der Klasse U18 holte, war es die erste Einzeldisziplinen in diesem Jahr. Am Sonntagnachmittag stand der Weitsprung mit 18 Teilnehmern auf dem Programm. Für Marcel, der mit einer Bestleistung von 5,75 Meter anreiste, hieß es gut in den Wettkampf kommen, den Absprungbalken treffen und einen Endkampfplatz sichern. Gleich der erste Versuch saß. Mit 5,80 Meter stellte er eine neue persönliche Bestweite auf. Mit der fünftbesten Weite zog der Köngener in den Endkampf ein und hatte weitere drei Versuche. Im letzten Durchgang konnte Marcel nochmal zulegen und verbesserte sich auf 5,82 Meter. Dies bedeutete Rang 6 in einem engen Wettbewerb. Zum Sieger Levin Baumeister (6,00 m) vom LAC Degerloch fehlten 18 Zentimeter. Zwischen Platz 1 und 4 lagen nur fünf Zentimeter. Den „Sechser“ im Weitsprung hat Marcel, wenn er von Verletzungen verschont bleibt, dieses Jahr auch drin!

Zwei Stunden später wurden in drei Vorläufen der U18 die Finalteilnehmer über 60 Meter ermittelt. Marcel gewann den ersten Vorlauf in tollen 7,62 Sekunden, der drittbesten Zeit aller Teilnehmer. Im Finale belegte der Köngener mit 7,64 Sekunden einen sehr erfreulichen zweiten Platz. Gewonnen hat Ekkanat Neo Schweissgut (7,38 Sec.) von der LAZ Ludwigsburg.

Für Max und Marcel war es ein gelungener Start in die Hallensaison.