Ringen

Meldung

Ringen /

TSV Köngen sichert sich Herbstmeisterschaft und geht ungeschlagen in die Rückrunde

Mit einer eindrucksvollen Leistung sicherte sich der TSV Köngen den fünften Sieg in Folge und geht somit als Tabellenführer in die Rückrunde der Bezirksliga 2. In einem packenden Duell bezwang das Team den KV Plieningen mit einem Endstand von 33:20. Vor heimischem Publikum zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, doch das Duell verlief nicht immer einseitig: Zur Halbzeit stand es knapp 13:12, und das Ergebnis war bis zum Ende offen.

Einzelkämpfe im Detail

Da der KV Plieningen in den Gewichtsklassen bis 57 und 130 Kilogramm keine Kämpfer stellen konnte, startete der TSV Köngen bereits mit einem komfortablen Punktevorsprung. Der erste tatsächliche Kampf des Abends fand in der 61-Kilo-Klasse (griechisch-römisch) statt. Xaver Nolte trat gegen einen hochmotivierten Gegner an und erlebte einen harten, ausgeglichenen Kampf. Nach vollen 6 Minuten stand es 3:3, doch da Xaver die letzte Wertung im Kampf erzielte, ging der Mannschaftspunkt verdient an den TSV Köngen.

In der 98-Kilo-Klasse (griechisch-römisch) musste Tim Eisele, der normalerweise in der 75-Kilo-Klasse antritt, wieder aufrücken. Er legte vor dem Kampf noch Gewicht zu, trat mutig gegen Mathias Krauter an und hielt tapfer dagegen, musste sich jedoch aufgrund der Erfahrung seines Gegners nach knapp 3 Minuten geschlagen geben.

Im nächsten Kampf, der 66-Kilo-Klasse (Freistil), sorgte Ali Yaman für Spannung. Ali erwischte einen hervorragenden Start, brachte seinen Gegner bereits nach knapp einer Minute in die Schulternlage, doch dieser befreite sich wieder. Über den Verlauf des Kampfes gelang es Ali noch sechsmal, seinen Gegner in die gefährliche Lage zu bringen, bis er ihn schließlich nach rund vier Minuten schulterte und damit wichtige Punkte für Köngen sicherte.

Im 86-Kilo-Freistil ging Ronas Beyazit für den TSV auf die Matte und startete stark. Er zeigte zwei beeindruckende Aktionen und punktete früh, doch sein Gegner Wojciech Stanislaw Dzieniszewski konterte ihn bei einem Angriff und beförderte ihn auf die Schultern. Dieser unglückliche Ausgang brachte den Gästen wertvolle Punkte.

Auch Taha Silay, der sich im 75-Kilo-Griechisch dem Duell stellte, zeigte zunächst gute Ansätze. Mit cleveren Angriffen setzte er seinem Gegner zu, geriet jedoch ebenfalls in einen Konter und wurde von einem Schwunggriff überrascht, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Taha musste sich ebenfalls geschlagen geben, und so ging es zur Pause mit einem knappen Stand von 13:12.

Spannung nach der Pause

Den ersten Kampf nach der Pause eröffnete Lovis Drefs in der 61-Kilo-Klasse (Freistil). Gegen seinen erfahrenen Gegner konnte er zunächst mithalten und brachte einige gelungene Aktionen ein, doch nach knapp vier Minuten musste er die Überlegenheit des Gegners anerkennen und verlor technisch überlegen.

Blendin Jusufi, der in der 98-Kilo-Klasse (Freistil) startete, sorgte mit seiner Leistung für einen Wendepunkt im Abend. Von Beginn an setzte er seinen Gegner Joel Michen unter Druck und startete eine Serie von Beinangriffen. Nach vier Minuten Kampfzeit gelang es ihm schließlich, seinen Gegner auf die Schultern zu legen und damit 4 entscheidende Punkte für den TSV Köngen zu holen.

Im 66-Kilo-Kampf (griechisch-römisch) trat Ayat Abdollahi an, dessen Gegner verletzungsbedingt den Kampf nicht aufnehmen konnte. Die Punkte gingen kampflos an Köngen, was den Vorsprung des TSV weiter ausbaute.

Dominik Braun, der ebenfalls normalerweise in der 75-Kilo-Klasse kämpft, rückte für die 86-Kilo-Klasse (griechisch-römisch) auf. Gegen Alois Gmur versuchte Dominik, einen Gewichtsunterschied von über 10 Kilogramm wettzumachen. Nachdem sein Gegner ihn mit einem Schwunggriff zu Boden brachte, setzte Dominik zum Konter an, konnte diesen jedoch nicht vollenden und verlor den Kampf in weniger als einer Minute.

Ein krönender Abschluss des Abends

Im letzten Kampf des Abends trat Ulas Kinay für den TSV Köngen in der 75-Kilo-Klasse (Freistil) an. Hochmotiviert ging Ulas auf die Matte und setzte seinen Gegner von Beginn an unter Druck. Nach nur 1:20 Minuten konnte er seinen Gegner in einer schnellen Aktion auf die Schultern legen und holte somit die abschließenden 4 Punkte für den TSV. Mit einem Endstand von 33:20 war der fünfte Sieg in Folge perfekt und die Herbstmeisterschaft gesichert.

Ausblick auf die Rückrunde

Die Rückrunde der Bezirksliga 2 beginnt für den TSV Köngen am 2. November auswärts beim TSV Ehningen. Das Team hofft auf die lautstarke Unterstützung seiner Fans und ist fest entschlossen, seine Erfolgsserie fortzusetzen.