Einzelkämpfe im Detail: In der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm (Griechisch-römisch) konnte Noah Baur kampflos punkten, da Ehningen III keinen Gegner aufstellen konnte. Das brachte dem TSV Köngen wertvolle acht Mannschaftspunkte ein.
In der 130-Kilogramm-Klasse (Griechisch-römisch) trat Nico Müller an und demonstrierte seine Dominanz eindrucksvoll. Mit einer starken Schleuder griff er direkt an und schulterte seinen Gegner nach nur 44 Sekunden, was weitere vier Punkte für Köngen bedeutete.
Jan Friesen, der nach längerer Wettkampfpause wieder für Köngen auf die Matte ging, kämpfte in der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm (Freistil). Jan fand immer besser in den Kampf, hielt gegen seinen Gegner lange mit und lag mehrfach in Führung. Leider führte eine kurze Unachtsamkeit dazu, dass er sich nach knapp vier Minuten geschlagen geben musste.
Peter Wangen startete in der 98-Kilogramm-Klasse (Freistil) und zeigte von Anfang an eine kämpferische Leistung. Peter arbeitete gut mit und setzte immer wieder Angriffe, konnte seinem erfahrenen Kontrahenten jedoch nicht standhalten und verlor nach etwa vier Minuten durch technische Überlegenheit.
In der 66-Kilogramm-Klasse (Griechisch-römisch) zeigte Ayat Abdollahi eine spektakuläre Leistung. Ayat dominierte seinen Gegner und präsentierte dem Publikum gleich zwei präzise Überwürfe. Nach nur 1:40 Minuten hatte er die 15-Punkte-Differenz erreicht und gewann den Kampf technisch überlegen, was Köngen vier weitere Punkte einbrachte.
Ronas Beyazit ging in der 86-Kilogramm-Klasse (Freistil) an den Start und kämpfte von Beginn an mutig. Obwohl er zur Pause mit 2:5 Punkten zurücklag, schöpfte er in der Pause neue Kraft und nutzte eine Unachtsamkeit seines Gegners direkt nach dem Wiederanpfiff aus. Er brachte seinen Kontrahenten in eine gefährliche Lage, aus der dieser sich nicht mehr befreien konnte, und gewann den Kampf durch Schultersieg.
Im letzten Kampf vor der Pause, in der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm (Freistil), kämpfte Maxim Schmidt über die vollen sechs Minuten. Er hielt den Kampf bis zum Ende offen, wurde jedoch kurz vor Schluss in eine gefährliche Lage befördert. Maxim wehrte sich jedoch verbissen gegen den Schultersieg und rettete so wichtige Punkte für den TSV Köngen. Zur Pause führte Köngen knapp mit 16:11.
Zweite Hälfte: Nach der Pause gingen die vier Mannschaftspunkte in der 57-Kilogramm-Klasse (Freistil) kampflos an Noah Baur, da Ehningen erneut keinen Kämpfer aufstellen konnte.
Nico Müller trat ein weiteres Mal an, diesmal in der 130-Kilogramm-Klasse (Freistil). Nico knüpfte an seine Leistung aus dem ersten Kampf an, dominierte von Beginn an und schulterte seinen Gegner nach nur 1:40 Minuten.
In der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm (Griechisch-römisch) kämpfte Xaver Nolte. Xaver versuchte, den Kampf offen zu halten, geriet aber in eine Serie von Angriffen seines Gegners und musste sich nach 2:35 Minuten technisch geschlagen geben.
Peter Wangen trat erneut in der 98-Kilogramm-Klasse (Griechisch-römisch) an. Sein Gegner setzte gezielt Konter und nutzte Peters Angriffe clever aus, sodass Peter nach 1:30 Minuten auf Schulter verlor.
Ali Yaman kämpfte in der 66-Kilogramm-Klasse (Freistil) und zeigte eine bemerkenswerte Leistung. Über die vollen sechs Minuten startete er immer wieder Angriffe und punktete kontinuierlich, sodass er den Kampf mit 12:8 für sich entschied und zwei weitere Mannschaftspunkte für Köngen holte.
Ronas Beyazit ließ in seinem zweiten Kampf des Abends nichts anbrennen. In der Gewichtsklasse bis 86 Kilogramm (Freistil) schulterte er seinen Gegner nach nur 1:30 Minuten und sicherte weitere vier Punkte für Köngen.
Ayat Abdollahi stellte sich ein weiteres Mal in den Dienst der Mannschaft, indem er in die 75-Kilogramm-Klasse (Griechisch-römisch) aufrückte. Trotz des Gewichtsunterschieds dominierte Ayat den Kampf über die gesamten sechs Minuten, arbeitete beständig nach vorne und gewann mit 10:3 Punkten, was zwei weitere Mannschaftspunkte einbrachte.
Ausblick: Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt dem TSV Köngen nicht. Bereits am kommenden Samstag steht der Heimkampf gegen die Kampfgemeinschaft Dewangen/Fachsenfeld III in der Fuchsgruben-Sporthalle an. Das Team hofft erneut auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Fans, um die Erfolgsserie fortzusetzen und die Tabellenführung weiter zu festigen.