Am vergangenen Samstag, dem 19.10.2024, starteten die TSV Köngen Füchse 2.4 in die Hobby- und Freizeit-Runde der Saison. Als Gäste in Harthausen war die Spannung groß, denn für das Team war es der erste von insgesamt vier Spieltagen. Pünktlich um 9:30 Uhr ging es los und die Füchse entschlossen sich spontan, mit dem "Libero"-System zu spielen, was für einige der Spieler eine neue Erfahrung darstellte. Diese taktische Anpassung sorgte nicht nur für Überraschungen, sondern erwies sich im Laufe des Tages als vorteilhaft.
Im ersten Spiel des Tages traten wir gegen TB Neuffen an. Trotz der anfänglichen Aufregung fanden wir schnell ins Spiel und lieferten uns mit unseren Gegnern packende Ballwechsel. Die Spannung war durchgehend hoch, da beide Mannschaften starke Aktionen zeigten und gute Spielzüge setzten. Am Ende zahlte sich unser diszipliniertes Spiel aus: Jeder hielt die Position, und durch eine geschlossene Teamleistung gelang es uns, das Spiel mit 2:0 nach Sätzen für uns zu entscheiden. Die gespielten Bälle endeten knapp mit 50:45 zu unseren Gunsten.
Das zweite Spiel gegen SGLE Pritsch Perfect verlief zunächst anders als erwartet. Der erste Satz ging überraschend deutlich verloren, was uns dazu zwang, einige taktische Anpassungen vorzunehmen. Nach einer kurzen Teambesprechung stellten wir unsere Strategie um und brachten uns gegenseitig mit einer ordentlichen Portion Motivation zurück auf Kurs. Die Umstellung zeigte Wirkung: Durch konzentriertes Teamplay und starkes Zusammenspiel gelang es uns, das Spiel zu drehen und mit 2:1 nach Sätzen zu gewinnen. Mit 64:51 gewonnenen Bällen verließen wir das Spielfeld als verdienter Sieger.
Nach zwei spannenden Spielen gönnten wir uns in der Mittagspause eine wohlverdiente Stärkung. Die Pause gab uns nicht nur die Gelegenheit, Energie zu tanken, sondern auch unseren Plan für die kommenden Spiele zu besprechen. Höchst motiviert starteten wir dann in das dritte Spiel des Tages.
Im dritten Spiel gegen den TSV Musberg zeigte unser neues System erneut seine Stärken. Wir spielten souverän, und das Team harmonierte perfekt auf dem Feld. Dank eines sicheren und konzentrierten Auftretens gewannen wir auch dieses Spiel mit 2:0 nach Sätzen. Besonders bemerkenswert war der Punktestand, denn mit 50:33 gewonnenen Bällen dominierten wir den Gegner deutlich.
Im letzten Spiel des Tages traten wir gegen den TSV Oberbohingen an. Leider konnten wir nicht an die Leistungen aus den vorherigen Spielen anknüpfen. Was in den ersten drei Spielen noch wie von selbst funktionierte, wollte diesmal nicht gelingen. Trotz unseres Einsatzes ging das Spiel mit 2:0 verloren. Der Punktestand von 50:38 Bällen spiegelt jedoch wider, dass wir auch in diesem Spiel nicht kampflos untergingen. Am Ende mussten wir uns geschlagen geben, doch die Niederlage trübte die insgesamt erfolgreiche Bilanz des Tages nicht.
Mit dieser Leistung verweilen wir aktuell auf den dritten Platz der Tabelle und freuen uns auf den nächsten Spieltag am 15.12.24.
Fazit: Gelungener Start in die Saison
Alles in allem war es ein sehr gelungener Auftakt in die neue Saison. Mit drei Siegen aus vier Spielen können wir mehr als zufrieden sein. Besonders erfreulich war, dass unser neues Spielsystem gut funktioniert hat und das Team trotz kleiner Rückschläge immer wieder zusammengefunden hat.
Der nächste Spieltag findet am 15.12.24 statt, und wir freuen uns auf weitere spannende Begegnungen. Neue Gesichter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen, sowohl im Training als auch bei den Spieltagen. Wer uns unterstützen oder einfach mal vorbeischauen möchte, ist eingeladen, freitags um 19:45 Uhr beim Training dabei zu sein. Wir freuen uns auf dich!
Marius Böhme