Handball

Meldung

Handball /

M1 Landesliga: Mit Kampfgeist zum Sieg

HSG Ebersbach/Bünzwangen vs. TSV Köngen 26:30

Am Samstagabend konnte der TSV Köngen einen hart erkämpften Auswärtssieg gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen verbuchen. In einer intensiven und spannungsgeladenen Partie setzte sich der TSV mit 30:26 (15:12) durch. Das Spiel begann von Anfang an mit hoher Intensität. Beide Teams gingen mit viel Tempo und Einsatz in die Partie, was zu einer hitzigen Atmosphäre und zwei frühen roten Karten führte. Schon nach wenigen Minuten war klar, es wird ein ausgeglichenes Duell. Der TSV Köngen konnte sich nach den ersten 15 Minuten einen knappen Vorsprung erarbeiten, doch die HSG blieb stets auf Tuchfühlung. Auch wenn die Gastgeber immer wieder versuchten, den Rückstand zu verringern, konnte Köngen in den ersten 30 Minuten die Oberhand behalten und ging mit einer 15:12-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiterhin sehr umkämpft. Die HSG Ebersbach/Bünzwangen setzte alles daran, den Rückstand zu verkürzen, doch der TSV Köngen konnte seine Führung ausbauen und startete mit vier Toren Vorsprung in die Schlussphase des Spiels. In den letzten 15 Minuten kämpfte die HSG noch einmal mit aller Kraft und kam bis auf zwei Tore heran. Der TSV Köngen ließ sich an diesem Abend aber nicht mehr „die Butter vom Brot nehmen“ und brachte den Sieg letztendlich sicher nach Hause.

Das Spiel war geprägt von viel Kampf und zahlreichen Strafaktionen. Insgesamt wurden 11 Siebenmeter zugesprochen (acht für Köngen, drei für die HSG), es gab zwei Verwarnungen, fünf Hinausstellungen und zwei Disqualifikationen – ein klares Zeichen für die hohe Spannung und die hitzige Stimmung auf dem Spielfeld. Der TSV Köngen kann sich nach diesem Erfolg über den achten Saisonsieg freuen und wird nun mit gestärktem Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen. Am nächsten Sonntag erwartet die Mannschaft vor heimischem Publikum den TSB Schwäbisch Gmünd am 06.04.2025 um 17 Uhr.

TSV Köngen: Moritz Völter (8), Florian Touet (7), Hannes Hagelmayer (5), Pascal Maier (4), Christoph Müllerschön (3), Finn Fuß (2), Levin Schlichter (1), Sammy Gotthardy, David Gramer, Philipp Kilian, Tim Nothdurft, Lucas Novak, Gian-Luca Pupin, Nils Werner Offizielle: Fabrizio Agner, Dominic Fischer, Kai Schreiweis